Im Jahrgang 2001 haben wir zwei Wettkampfmannschaften, die erfolgreich in der Kreisliga (leider bereits die höchst mögliche Spielklasse dieser Altersklasse in unserer Region) spielen. Beide Teams trainieren seit der E-Jugend gemeinsam, spielen aber getrennt in zwei Feld- und drei Hallenteams. Während die U13 die Kreisliga-Tabelle anführt , belegt die D2 einen sehr guten Mittelfeldplatz. Hier spielen neben den zehn 01ern auch fünf 02er, die sich hervorrangend in das Team einbringen und immer wieder in den Spielen auch wichtige Impulse setzen. Trainiert werden beide von Markus Wahle und Ralf Tarant – die Unterstützung im U15/U13- Bereich von FSJ-Sport und Torwart-Trainer John Erb zeigt Wirkung: alle Torleute haben einen weiteren Schub erhalten.
Beide Teams gehören zu den D-Jugendteams, die wissen, wie man im System zu spielen hat – ohne die eigene, individuelle Kreativität zu verlieren. Im Gegenteil: im mannschaftlich gegebenen Aufgabenfeld soll die Kreativität durch gute Mitspieler voll ausgelebt und dadurch weiter zu entwickelt werden: über schnelles Kurzpassspiel, kombiniert mit Flugbällen, abwechslungsreich gestaltet mit geschickten Dribblings und mutigen 1:1-Situationen.
Genau aus diesem Grund spielt unsere U13 auch im U13-Bereich und nicht im C-Jugendspielbetrieb. Diese Anreize setzen wir lieber in Testspielen und gemeinsamen Trainingseinheiten mit der RSV05-C1 – vor allem in der zweiten Saisonhälfte als “Vorbereitungs-Impulse” auf die folgenden Aufgaben im Großfelbereich. Allerdings spielt unsere U13 immer wieder auch untereinander 11:11 auf Großfeld – “das sieht im 4-2-3-1 schon sehr gut aus – und forciert das mannschaftliche Mitdenken” sind sich die U13-Trainer Markus Wahle und Ralf Tarant einig. Auf Aufwahlniveau werden Freundschaftsspiele und Einladungsturniere im Terminkalender eingetragen. Am VW-Cup nimmt die U13 des RSV05 erst wieder teil, wenn er auf Großfeld durchgeführt wird.
.
.
…….Die D2 und D3 bilden seit der G-Jugend eine gemeinsame Trainingsgruppe. Im Feldspielbetrieb steht die D2 in der eingleisigen Kreisliga auf dem 2. Tabellenplatz (!) und die D3 hat sich für die 1.Kreisklasse qualifiziert. Beides hat beiden Teams alles abverlangt. Circa 1/3 der Trainingsgruppe ist in der D2 festgespielt, ca. 1/3 spielt wechselweise in D2 und D3 und das dritte Drittel spielte fest in der D3. In der HKM (Training dienstags, S-Arena und donnerstags Kura, Jahner) haben wir aus den zwei Feldteam drei Hallenteams eingeteilt, damit alle auf viel Spielprxis kommen.
Im Jahrgang 2001 haben wir nur zwei Wettkampfmannschaften und eine Übergangsmannschaft D/C. Die D2 spielt Kreisliga, die D3 spielt 1. Kreisklasse. Die Übergangsmannschaft macht Freundschaftsspiele.
Die beiden Kreisligateams im Jahrgang 2001 trainieren gemeinsam. Gecoacht werden die 20 Spieler vom Trainerteam Ralf Tarant/Markus Wahle/David Guarneros. Ein ergänzender Coach aus dem A-Jugendbereich wird noch gesucht.
“Wir wollen einen schnellen und kreativen Ball spielen – zwei ballorientierte Spielsysteme vertiefen und die Jungs vor allem in ihrem Zweikampfvermögen weiterbringen – damit das Fußballspielen noch mehr Spaß bereitet.”
.