Vorrunden-Bilanz des RSV05 in der HKM 2015/16, männliche Jugend – die Hälfte “eine Runde weiter”

Die Vorrundenbilanz lässt sich auch dieses Jahr wieder gut ansehen. Die A-Jugend spielt zwar erst ihre verlegte Vorrunde am 30.1. – alle anderen Altersklassen sind bei den Jungs aber abgeschlossen. Bis auf die C-Junioren, die ja im Bezirk spielen, sind immer mindestens zwei RSV05-Teams in die Zwischenrunde eingezogen, die inzwischen bereits begonnen hat. Für die Vorrunden hatte der RSV05 30 Jungen-Teams gemeldet: 2x A-Jugend, 4x B-Jugend, 2x C-Jugend, 6x D-Jugend, 7x E-Jugend, 5x F-Jugend, 4x G-Jugend. Davon zogen bislang 14 Teams in die Zwischenrunde ein: 2xB, 1xC, 2xD, 3xE, 4xF, 2xG.

Bei der C-Jugend schied die HKM-C1 von Daniel Jokobi in der Vorrunde leider chancenlos aus. Die HKM-C2, in der die Bezirksspieler von Reiner Böning zum Einsatz kamen, die bislang weniger als die Hälfte der Pflichtspiele absolviert hatten, kam trotz wenig überzeugender Vorrunden-Leistung ene Runde weiter.

Bei den B-Junioren setzte sich je eine Mannschaft der B1 von Danijel Aleksic sowie der B2 von Aldo Garofalo und Tim Lindemann durch. Die B3 musste in der Vorrunde die Sege streichen.

Bei der D-Jugend übrzeugte die D1 von Alex Kern mit vielen Toren, die HKM-D5 von Ralf Tarant überzeugte in einer starken Gruppe als Zweiter.  Zwar  ließ die ebenfalls von Ralf Tarant gecoachte HKM-D2 nur einen Gegentreffer zu, spielte aber zu oft 0:0… und schied als viertbester Vierter denkbar knapp aus. Die HKM-D3 und -D6 von Stephan Schoppe spielten besser als es die unteren Tabellenplätze vermuten lassen. Urlaubs- und krankheitsbedingt musste die HKM-D4 leider die Vorrunde auslassen, startet aber jetzt in Punktrunde mit ihrer HKM.

.
Bei den E-Junioren ging es ganz schön ab. Sowohl die E1 (Ralf Tarant), die E2 (Gerd Pfundheller) als auch die “Mischmannschaft” HKM-E7 (Ralf Tarant) überzeugten bereits in der Vorrunde mit tollen Ergebnissen (E2-Fotos zum Anklicken) . Die E3 von Sebastian Spindler/Marcel Gläser vergab zu viele Torchancen um weiterzukommen – sie hätte es aufgrund ihrer spielerischen Möglichkeiten deutlich verdient gehabt – wobei die Raumaufteilung doch etwas zu Wünschen übrig ließ. (E3-Fotos und Videosequenzen zum Anklicken) Ebenso schieden die E4 (Markus Ciuppke) und E5 (Pascal Holzendorf) etwas überraschend in der Vorrunde aus – ja,ja “die kleinen Tore” begünstigen halt die “Mauerteams” . Ihre ersten erfreulichen Wettkampfeinsätze hatten die Jungs von Rüdiger Hettenhausen.

Bei der F-Jugend erreichte die F1 von Tobias Hettenhausen mit ihren beiden starken Teams (HKM-F1 und HKM-F5) verdient die Zwischenrunde, in der sie bei 6 ZR-Gruppen ausgerechnet in die FZ3 eingeteilt wurden und nun gegeneinander antreten müssen. F2 (David Barie) und F3 (Oliver Rosenthal/Ivan Plodiv) spielten in derselben Vorrundegruppe und qualifizierten sich beide für die Zwischenrunde. Die F4 von Moritz Bracher zahlte in ihrer ersten HKM zwar noch etwas Lehrgeld , sind aber auch  auf  einem ” guten Weg”

.

.

.

.

Sehr
Sehr erfreulich spielten alle vier geneldeten G-Jugendteams auf. Eine fünfte haben wir für die “Punktrunden” nachgemeldet. G1 und G2 von Ralf Tarant überzeugten vor allem über ihre Ausgeglichene Besetzung und spielerische Übersicht, was beide sehr verdient in die nächste Runde einziehen ließ. Slbst die G4 (2010er) und die G3 waren da nicht weit von entfernt. Die G3 verlor z.B. erst im entscheidenden Siebenmeterschießen gegen Dransfeld, gegen die sie im direkten Vergleich bei deutlicher Überlegenheit über ein 0:0 nicht hinausgekommen war.


Kommentar schreiben

Kommentare

Kommentare geschlossen