37:0 Tore weisen leider unsere F1-Spieler auf – da nur vier Teams diese Saison für die F-Kreisliga gemeldet hatten (sogar der amtierende Hallenmeister dieser Altersklasse hatte sich als älterer Jahrgang nicht getraut für die Kreisliga zu melden…) passt die Gegnerschaft in den zusammengefassten Qualigruppen (aus Liga und 1.KK) naturgemäß nicht zusammen. Zu viele hohe Ergebnisse sind die unausweichliche Folge
Nach den ersten 21 Punktspielen der vier Quali-Staffeln im F-Jugendbereich (Liga+ 1.KK in einer Quali-Liga zusammengefasst) sind 10 von 21 Ergebnisse deutlich entwicklungshemmend für beide Teams. Hier sind sie ohne Nennung der Mannschaften zur Verdeutlichung aufgezählt: 15:2, 10:2, 3:12, 10:2, 1:14, 0:19, 0:18, 0:18, 0:14, 11:1. Zur Verdeutlichung ist auch das Bild rechts gedacht – so kann es bei hohen Ergebnissen auf dem Spielfeld schon mal zugehen…
Bei einer etwas mutigeren Meldung durch die Vereine/Trainer wäre über eine eingleisige F-Jugend-Kreisliga mit vielleicht 7 oder 8 Teilnehmern vielen Teams z.B. der 1.KK eine Menge hoher Ergebnisse erspart geblieben. Es ist bekanntlich auch nicht so einfach passend zu melden und “lieber gehen da sicherlich viele auf Nummer sicher” denn der umgekehrte Fehler hat hat ja mehr Niederlagen für das eigene Team zur Folge.
Die übertriebene “Nummer Sicher” nach dem MOTTO “Lieber Meister in der unteren Klasse als in der höheren Klasse im Tabellenmittelfeld ordentlich gefordert zu werden” geht zu Lasten derjenigen, die passend gemeldet haben. Es ist aber auch für die eigene Mannschaft wenig gewinnbringend, wenn man ständig hohe Siege einfährt. Letztlich hilft beim Melden nur eine größtmögliche Gewissenhaftigkeit.
Hier einige Fotos unserer F1-Spieler vom Turniersieg in Heisebeck.
Tor oder kein Tor…
Die Antwort wissen nur die Beteiligten
Kommentar schreiben
Kommentare