Spielbericht: SCW II vs. RSV05 I – “Sieg in letzter Minute”

Die I. Herren kam mit drei Punkten im Gepäck zurück aus Weende. Im Stadtteilduell mit der Zweitvertretung des SC Weende konnte sich die Mannschaft von Coach Olaf Schroeder mit 2:1 durchsetzten und feiert somit den zweiten Sieg in Folge. Allerdings fiel der Siegtreffer durch Kevin Müller erst in der 90. Spielminute.

Für die Weender, war es die erste Niederlage nach zuvor 2 Siegen unter Neu-Trainer Sorge. Der RSV05 klettert damit in der Tabelle auf den 4. Platz, hat allerdings nur 3 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Der SCW II rutscht stattdessen auf Position 11 des Tableaus und kassiert bereits die siebte Niederlage im 10. Spiel.

Halbzeit 1:

Die Mannen um Kapitän El Eid wollten zur ungewohnten Anstoßzeit um 12 Uhr gleich zeigen in welche Richtung das Spiel gehen sollte. Mit viel Ballbesitz und schnellen Pässen sollte der Weg zum Tor auf dem ohnehin sehr kleinen Kunstrasenplatz gesucht werden. Leider ging dem Spiel der Geismaraner ein wenig die Torgefahr ab, da sich Torjäger Müller einer Art doppelter Manndeckung entgegengesetzt sah. Eine Standartsituation musste helfen um den Ball gefährlich auf das gegnerische Tor zu bringen. Eine Ecke von Wöckener rauschte an allen Schwarz/Weißen vorbei und fand den Fuß von Simon Mainka. Dieser wiederrum brachte das Kunststück fertig, zunächst den Torhüter anzuschießen, von dem der Ball an den Posten prallte, zurück gegen den Rücken des Weender Schlussmannes, wiederrum an den Posten und von dort ins Tor.  Kurioses Tor. 0:1, 12. Spielminute.

In der Folge versuchten die Weender mit schnellen Bällen auf ihre Außenspieler, gefährlich vor das Tor der Benzstraßenkicker zu kommen. Aber auch in diesen Bemühungen fehlte die nötige Präzision und das Spiel verflachte. Die gefährlichen Aktionen fanden vor dem Tor des SC statt. Mainka und Wöckener scheiterten knapp am guten Hesselbarth.

Zur ersten Toraktion der Heimelf bedurfte es ebenfalls einer Standartsituation. Ein Freistoß von der Grundlinie konnte Blum ins Tor des RSV köpfen. Ein höchst umstrittener Treffer, da sich der Torschütze durch ein Foul an Stefan Meyer Platz verschaffte und somit ungehindert einköpfen konnte. Ärgerliches Gegentor. 1:1, 32. Minute.

Bis zur Pause wurden keine nennenswerten Aktionen mehr geliefert. Weende zog sich weit zurück und verteidigte gut, dem RSV war die Wut über den Gegentreffer anzumerken.

Starke zweite Halbzeit:

Die angesprochene Wut über den Ausgleichstreffer schien die Gelb/Grün/Schwarzen 05er noch immer zu beschäftigen. Durch einen Konter hatte der SCW die Möglichkeit mit 2:1 in Führung zu gehen. Doch freistehend vor Schulz versagten dem Stürmer die Nerven und er schoss dem RSV-Schlussmann das Spielgerät direkt in die Arme.

Dies sollte die letzte nennenswerte Aktion in Richtung Gästetor werden. Der RSV spielte nun Angriff um Angriff auf Hesselbarths Tor, während die Gastgeber mit Mann und Maus verteidigten. Wie so oft brauchen die Herren in den gelben Trikots zu viele Möglichkeiten….

Müller, Mainka, El Eid, Sitte, Ahl und Wöckener brachten den Ball aus aussichtsreicher Position nicht über die Linie oder scheiterten am besten Mann der Weender – dem Torwart.

Eine Aktion reicht

Gute Stürmer zeichnen sich dadurch aus, dass sie 90 Minuten nicht zu sehen sind und eine Aktion brauchen um das Tor zu machen. So sagt man. Kevin Müller war an diesem Tag genau so ein Stürmer. Die kompletten 90 Minuten war der Top-Torjäger bestens aufgehoben bei den Weender Abwehrspielern. Doch Stefan Meyers wunderbaren Chip-Ball nahm die bullige #10 gut mit und schloss treffsicher ab, 1:2 für den RSV in der letzten Minute. Solche Siege schmecken bekanntlich am besten.

Rückblick und Ausblick

Ein verdienter Auswärtssieg bei einem kompakten Gegner und der zweite Sieg in Folge, nachdem man vorher den SC Eichsfeld auf heimischer Anlage mit 5:1 besiegen konnte.

Zwei Siege in Folge, da war doch was…. Richtig! Unter Trainer Olaf Schroeder hat die Mannschaft auf dem Süden Göttingens noch nie drei Spiele in Folge gewinnen können. Also wird es allerhöchste Zeit diese schwarze Serie zu durchbrechen. Die Möglichkeit dazu ergibt sich am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den TSV aus Groß Schneen.

#NURDERRSV05

Spieler des Spiels:


Kommentar schreiben

Kommentare

Kommentare geschlossen