Die 2003er unter Heiko Fricke haben sich ebenso wie die 2004er von Michael Anders dafür qualifiziert. Schade, dass sie bereits in einer Vorrunden-Gruppe im direkten Vergleich spielen müssen – kennen sich beide doch nur zu gut. Hinzu kommen die JSG Rdolfshausen, JSG Sparta/Croation/Weende. Sozusagen eine JSG-Gruppe – wobei allerdings scheinbar Unterschiede im JSG-Genehmigungsverfahren gemacht wurden. Die sinnvolle JSG Göttingen wurde seinerzeit nicht genehmigt und muss nun offiziell in getrennten Vereinen antreten, leider.
In beiden Team sind Spieler aus beiden Vereinen aktiv – ohne die Kooperation hätten wir jeweils keine ausgeglichenen Jahrgangsmannschaften hinbekommen, was ja bekanntlich für einen längerfristigen Zusammenhalt beiträgt. Gäbe es hier mehr Offenheit für JSG’s – wir hätten mittelfristig auch wieder einen Aufschwung bei den A-Juniorenteams im Sportkreis Göttingen-Osterode zu verzeichnen, ganz sicher.
In der vermeintlich leichteren Gruppe spielen folgende vier Teams die Halbfinalisten aus: Dreiflüssestadt, FC Grone, Eintracht Höhbrnsee, SV Rotenberg. Aber der Futsal-Ball ist ja besonders rund: kleine Tore, enger Raum, und für die Futsalregeln (die auf eine erheblich längere Spielzeit ausgerichtet sind) eine viel zu kurze Spielzeit ….
Start in der IGS Geismar Halle 1 ist am SONNTAG 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr – HIER zum ANKLICKEN
Kleine Anklickhilfe:
unter “Runde 3” finden sich die beiden Vorrundenspielpläne der HKM-Endrunde
unter “Runde 4” finden sich die Halbfinalpartien.
Spiel um Platz drei sowie das Finale erklären sich von selbst
Kommentar schreiben
Kommentare