In der Vorrunde mit 24 Jungen-Teams im Basisbereich in den Hallenspielbetrieb gestartet – kein Verein hat mehr Mannschaften in diesem Bereich gemeldet (10 x D-, 8 x E-, 4 x F-, 2x E-Jugend), erreichten 11 RSV05-Teams die Zwischenrunde (5 x D-, 3 x E, 2 x F, 1 x G-Jugend) und acht Teams die Vorschlussrunde (5 x D-, 2 x E, 1 x F, in der G-Jugend gab es keine VR). Mit sieben Teams in den Endrunden, die kommendes Wochende in der Godehardhalle ausgetragen werden, stellt der Basisbereich des RSV05 die meisten Teilnehmer und ist nun zum neunten Mal in allen vier Altersklassen (G-D-Jugend) vertreten – was für Kontinuität und Qualität der Jugendarbeit beim RSV05 steht.
Drei der sieben Endrundenteams des RSV 05 sind sogar als komplett jüngerer Jahrgang dabei: die E2 (Kopitz/Richter) und die beiden Hallenteams der D2 (Deike/Burkhardt)
Bei den HKM-Endrunden ist die JSG Lenglern/Harste mit drei Teams vertreten (2D+1E) . Mit zwei Mannschaften sind der SCW Göttingen (D+G) und der TSV Nesselröden (E+F) am Start. Zehn Vereine haben sich mit einer Jugendmannschaft qualifiziert: die Göttinger Clubs Sparta (F) und SC Hainberg (G) sowie die Landkreis-Teams: Bovender SV (E), JSG Leine/Friedland (G), JSG Ebergötzen (F), TuSpo Weser Gimte (G), JSG HöhBernSee (F), Eintr. Gieboldehausen (G), SV Rhumspringe (F). Vorberichte zu vier Altersklassen werden folgen.
Kommentar schreiben
Kommentare