Vorbericht zum heutigen Spiel von Ingrid Djakou:
Samstag, 24.09., 15 Uhr, empfängt der RSV05 den Tabellenführer SV Holthausen-Biene (punktgleich mit dem BV Cloppenburg) zu seinem 2. Heimspiel im Jahnstadion.
Es ist damit das dritte und letzte Spiel der Hinrunde gegen einen Mitaufsteiger. Die Bilanz gegen die beiden anderen weist eine Niederlage gg. den Rotenburger SV (Aufsteiger Bez. Lüneburg) und einen Sieg, am letzten Wochende im Jahnstadion beim VfL Bückeburg (Aufsteiger Bez. Hannover) auf. Ist das evtl. ein “gutes Omen”, jetzt wieder im “Jahner” zu spielen? Es fehlt im Grunde noch ein Unentschieden gegen die Mitaufsteiger.
“Wo liegt eigentlich Holthausen/Biene?” So beginnt die HNA ihren Vorbericht zum heutigen Spiel. Im Forum der \”Fussballecke\” hatte ich gefragt: “Wie kommt es denn, dass es in so einem kleinen Ort so eine gute Mannschaft gibt. Ist dort auch ein großer Sponsor wie in Rehden?” Antwort eines einheimischen Fans:
“Holthausen/Biene ist kein eigenständiger Ort sondern ein Stadtteil von Lingen. Und die Mannschaft wurde aus den umliegenden Oberligamannschaften sehr gut verstärkt. (Oldenburg, Nordhorn, Meppen)” Dazu eine Ergänzung nach Aussage von Trainer Weusthof: “Wir haben nur 3 Spieler mit Oberligaerfahrung und 14 Spieler sind unter 23 Jahre, auch wir haben eine junge Mannschaft.”
Im Zusammenhang mit “Bienes” Trainer Alfons Weusthof (seit 01.07.2010) liest man schon mal den Zusatz “Trainerfuchs”. Weusthof kommt auch nicht zum ersten Mal ins Göttinger Jahnstadion, war er doch schon in der Vergangenheit mit anderen von ihm trainierten Mannschaften bei Spielen des 1. SC05 (siehe unten).
Mitaufsteiger SV Holthausen/Biene spielte nach dem Abstieg 2005 aus der Niedersachsenliga West dann 6 Jahre in der Bezirksoberliga bzw. Landesliga Weser-Ems, erreichte dort 5 Jahre lang als Saisonziel Platz 2 bis 5, bevor in der letzten Saison mit Platz 1 der Wiederaufstieg in die 5. Liga gelang.
Die neue Saison in der Oberliga Niedersachsen startete furios und wohl kaum von jemanden so erwartet: 5 Siege und 1 Unentschieden waren die Bilanz der ersten 6 Spieltage, darunter der 2:0-Auswärtssieg in Cloppenburg. Am 7. Spieltag gab es zu Hause die erste Niederlage und zwar mit 1:3 gegen die U23 von Eintracht Braunschweig.
“U23 Eintracht Braunschweig, da war doch was?” Richtig – dort gewann der RSV Göttingen 05 im Stadion an der Hamburger Straße sein 1. Saisonspiel. Und wenn man sich nur die hier aufgezeigten Ergebnisse anschaut, muss man ja eigentlich daraus schließen, dass Jeder Jeden schlagen könnte…?
KOMMT INS JAHNSTADION und schaut selbst, wie das Spiel der beiden Aufsteiger ausgeht!
Noch ein kleiner Rückblick in die Historie zu Trainer Alfons Weusthof und seinen Spielen gegen den 1. SC05 : Wie oben schon erwähnt, kommt “Bienes” Trainer Alfons Weusthof nicht das erste Mal ins Göttinger Jahnstadion. Das letzte Mal traf er mit dem VfB Oldenburg auf 05 und zwar in der Saison 2002/03 am 31.08. im Jahnstadion und das Ergebnis lautete 1:1, beim Rückspiel in Oldenburg gab es dann für 05 eine 1:3-Niederlage. Der 1. SC05 stieg dann in die Niedersachsenliga ab, die ja bekanntlich nicht beendet werden konnte.
In der Saison 2000/01 und 2001/02 trainierte Weusthof den SV Meppen. In dieser Zeit gab es außer einem 1:1-Unentschieden in Meppen nur 3 Niederlagen für 05. Auch vor meiner Zeit bei 05 (ab Saison 1998/99) dürfte Weusthof schon mit Kickers Emden und evtl. VfL Herzlake gegen 05 gespielt haben.
Also aus der Sicht von “Trainerfuchs” Alfons Weusthof eine sehr positive Bilanz gegen 05. Aber – 05 ist nicht mehr der 1.SC05 sondern der RSV05 und somit hat eine neue “Zeitrechnung” _________________________________________ begonnen: RSV05-Mannschaft – packt es an!
GT: RSV 05 gegen Spitzenreiter besonders gefordert – Nur Schaumburg kann die Anzeigetafel bedienen – Miserable Trainingssituation des RSV wird besser
HNA: Den Gegner kennt jetzt jeder
Gäste-Homepage: www.sv-holthausen-biene.com
NOZ: Biene trotzig: Wir geben nichts kampflos ab – Bauchlandung am Busch: Merkel-Hattrick stoppt Biene – Weusthof: Das geht einfach nicht!
Spieltag: Ergebnisse und Tabelle
Kommentar schreiben
Kommentare